Groundliste national
Deutschland
- Aachen, Tivoli neu, ca. ca. 33.000 Plätze
- Aalen, Scholz Arena, ca. 11.000 Plätze
- Ahlen, Wersestadion, ca. 15.000 Plätze
- Ahlen, Südenkampfbahn, ca. 2.000 Plätze
- Ahlen, Stadion im Sportpark Nord, ca. 10.000 Plätze
- Altena, Reineckestadion, ca. 8.000 Plätze
- Alzenau, Städtisches Stadion, ca. 5.500 Plätze
- Arnsberg, Waldstadion-Vosswinkel, ca. 2.000 Plätze
- Arnsberg, Stadion Große Wiese, ca. 13.000 Plätze
- Arnsberg, Nebenplatz Stadion Binnerfeld, ca. 3.000 Plätze
- Aschaffenburg, Stadion am Schönbusch, ca. 8.000 Plätze
- Ascheberg, Sportanlage Herbern, ca. 3.000 Plätze
- Ascheberg-Davensberg, Waldstadion Ascheberg-Davensberg, ca. 1.700 Plätze
- Aspach-Großaspach, mechatronik Arena, ca. 10.000 Plätze
- Augsburg, SGL Arena, ca. 30.700 Plätze
- Aue, Erzgebirgsstadion, ca. 16.500 Plätze
- Bad Oeynhausen, Stadion im Schulzentrum Süd, ca. 4.000 Plätze
- Balve, Sportplatz Holloh-Garbeck, ca. 1.500 Plätze
- Baunatal, Parkstadion, ca. 12.000 Plätze
- Beckum, Römerkampfbahn, ca. 8.000 Plätze
- Beckum, Sportplatz Roland, ca. 1.000 Plätze
- Bergneustadt, Wilhelm Bisterfeld Stadion, ca. 2.000 Plätze
- Bergisch Gladbach, Belkaw Arena, ca. 10.000 Plätze
- Bergkamen, Nordbergstadion, ca. 7.500 Plätze
- Bergkamen, Hafenstadion, ca. 4.000 Plätze
- Bergkamen, Römerbergstadion, ca. 3.000 Plätze
- Berlin, Olympiastadion, ca. 74.000 Plätze
- Berlin, Stadion an der alten Försterei, ca. 22.000 Plätze
- Berlin, August-Bier-Platz, ca. 1.500 Plätze
- Berlin, Kurt-Ritter-Sportplatz, ca. 1.000 Plätze
- Berlin, Mommsenstadion, ca. 15.000 Plätze
- Berlin, Amateurstadion, ca. 5.500 Plätze
- Berlin, Werner-Seelenbinder-Sportpark, ca. 3.500 Plätze
- Berlin, Volksparkstadion Mariendorf, ca. 9.000 Plätze
- Berlin, Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark, ca. 19.700 Plätze
- Bocholt, Stolting Arena am Hülting, ca. 3.000 Plätze
- Bochum, Ruhrstadion, ca. 29.500 Plätze
- Bochum, Lohrheidestadion, ca. 16.000 Plätze
- Bochum, BZA Roomersheide/Erbstollen, ca. 8.000 Plätze
- Bochum, Nebenplatz BZA zur Burkuhle, ca. 1.000 Plätze
- Bochum, BZA Feenstraße, ca. 7.500 Plätze
- Bochum, Sportplatz am Stadtgarten, ca. 2.500 Plätze
- Bochum-Hordel, Stadion Hordeler Heide, ca. 5.000 Plätze
- Bochum-Werne, Sportplatz Amalia Werne, ca. 500 Plätze
- Bochum-Weitmar, Sportplatz am Waldschlösschen, ca. 2.000 Plätze
- Bochum, Sportplatz Gersteinring, ca. 1.000 Plätze
- Bochum, BZA zur Burkuhle, ca. 2.000 Plätze
- Bochum, Stadion am Hessenteich, ca. 10.000 Plätze
- Bochum, Sportplatz Reichsstraße, ca. 4.000 Plätze
- Bochum, Kampfbahn Ehrenmal, ca. 4.000 Plätze
- Bochum-Wiemelhausen, Sportpark Concordia Wiemelhausen, ca. 5.000 Plätze
- Bonn, Sportpark Nord, ca. 10.000 Plätze
- Bönen, Sportanlage am Rehbusch, ca. 5.000 Plätze
- Bönen, Sportanlage am Schulzentrum, ca. 4.000 Plätze
- Bottrop, Sportplatz Arenberg, ca. 2.000 Plätze
- Bottrop, Jahnstadion, ca. 5.000 Plätze
- Bottrop, Sportplatz Rheinbabenstraße, ca. 2.500 Plätze
- Bielefeld, Bielefelder Alm, ca. 27.000 Plätze
- Bielefeld, Stadion Rußheide, ca. 12.000 Plätze
- Bielefeld, BIPA Sport Arena, ca. 4.500 Plätze
- Braunschweig, Eintracht-Stadion, ca. 25.500 Plätze
- Bremen, Weserstadion, ca. 42.500 Plätze
- Bremen, Platz 11, ca. 5.000 Plätze
- Bremen, Stadion am Panzerberg, ca. 8.000 Plätze
- Bremerhaven, Nordseestadion, ca. 10.000 Plätze
- Brilon, Stadion Jakobuslinde, ca. 5.000 Plätze
- Burghausen, Wacker Arena, ca. 10.000 Plätze
- Castrop-Rauxel, Kampfbahn Habichthorst, ca. 7.000 Plätze
- Castrop-Rauxel, Glückauf-Kampfbahn, ca. 4.000 Plätze
- Castrop-Rauxel, Erin-Kampfbahn, ca. 2.500 Plätze
- Celle, Günther-Volker-Stadion, ca. 8.000 Plätze
- Chemnitz, Stadion an der Gellertstraße, ca. 18.500 Plätze
- Chemnitz, Stadion an der Gellertstraße (Um. bzw. Neubau), ca. 12.500 Plätze (noch in Bau)
- Chemnitz, Stadion im Sportforum, ca. 20.000 Plätze
- Coesfeld, VR-Bank-Sportpark, ca. 2.000 Plätze
- Cottbus, Stadion der Freundschaft, ca. 22.500 Plätze
- Darmstadt, Böllenfalltorstadion, ca. 19.000 Plätze
- Datteln, Ostring-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Dinslaken, Dorotheen-Kampfbahn, ca. 6.000 Plätze
- Delbrück, Stadion Laumeskamp, ca. 3.000 Plätze
- Dorsten, Stadion Wittenbrink, ca. 6.000 Plätze
- Dortmund, Waldstadion Aplerbeck, ca. 3.000 Plätze
- Dortmund, Stadion am Hombruchsfeld, ca. 2.500 Plätze
- Dortmund, Westfalenstadion, ca. 80.700 Plätze
- Dortmund, Stadion Rote Erde, ca. 10.000 Plätze
- Dortmund, Sportanlage Bärenbruch, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Hoesch-Park Platz 2, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund-Kirchderne, Sportplatz Derner Straße, ca. 3.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz am Wasserfall, ca. 1.300 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Hallescher Straße, ca. 3.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz am Gretelweg, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund - Bövinghausen, GTC-Arena, ca. 1.500 Plätze
- Dortmnd, BZA Nette, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Berg-Auf-Kampfbahn, ca. 3.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz im Dorney, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Sportanlage am Zippen, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Pappelstadion, ca. 4.000 Plätze
- Dortmund, Fußballpark Hohenbuschei, ca. 2.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Kobbendelle, ca. 2.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Sendstraße, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund, Goystadion, ca. 10.000 Plätze
- Dortmund, BZA Wischlinger Weg, ca. 4.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz im Grävingholz, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund, Stadion an der Deutsch-Luxemburger-Straße, ca. 5.000 Plätze
- Dortmund, Eckey-Stadion, ca. 4.500 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Benninghofen, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Volksgarten Mengede, ca. 5.000 Plätze
- Dortmund, Sport- & Freizeitanlage-Hoesch-Park, ca. 16.000 Plätze
- Dortmund. Stadion an der Flora Nebenplatz, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Berghofer Straße, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund, Stadion an der Hövel, ca. 7.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz am Rosengarten, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Bummelberg, ca. 4.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz Blumenkamp, ca. 3.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz am Hallenbad, ca. 1.000 Plätze
- Dortmund, Sportplatz am Holzgraben, ca. 1.500 Plätze
- Dortmund-Holzen, Eintracht-Stadion, ca. 4.000 Plätze
- Dresden, Glücksgas-Stadion, ca. 32.100 Plätze
- Duisburg, Wedaustadion, ca. 31.500 Plätze
- Duisburg, BZA Im Holtkamp, ca. 5.000 Plätze
- Duisburg, Leichtathletikstadion, ca. 5.000 Plätze
- Duisburg, Sportanlage Ottmar Schneider, ca. 3.000 Plätze
- Duisburg, PCC-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Dülmen, Stadion am Grenzweg, ca. 6.000 Plätze
- Dülmen, Stadion am Grenzweg Nebenplatz, ca. 3.000 Plätze
- Dülmen-Merfeld, Sportanlage Rekener Str., ca. 1.500 Plätze
- Dülmen, Leichtathletik-Stadion im Sportzentrum Süd. ca. 8.000 Plätze
- Dülmen, DJK-Platz im Sportzentrum Süd, ca. 2.000 Plätze
- Düsseldorf, Esprit Arena, ca. 55.000 Plätze
- Düsseldorf, Stadion an der Feuerbachstraße, ca. 8.000 Plätze
- Düsseldorf, BZA Franz-Rennefeld-Weg, ca. 5.000 Plätze
- Düsseldorf, Paul-Janes-Stadion, ca. 7.200 Plätze
- Düsseldorf, BZA Schorlemerstraße, ca. 2.500 Plätze
- Düsseldorf, Sportplatz Grafenberg, ca. 1.000 Plätze
- Düsseldorf, Sportplatz am Scheideweg, ca. 4.500 Plätze
- Düsseldorf, Stadion Benrath, ca. 15.000 Plätze
- Emsdetten, Salvus-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Ennepetal, Bremenstadion, ca. 6.000 Plätze
- Ennepetal, DORMA-Sportpark, ca. 7.500 Plätze
- Ennigerloh, Volksbank Arena, ca. 500 Plätze
- Ense, Karl-Kleine-Stadion, ca. 500 Plätze
- Ense, Sportplatz an der Tigge, ca. 500 Plätze
- Erndtebrück, Pulverwaldkampfbahn, ca. 3.000 Plätze
- Erfurt, Steigerwaldstadion, ca. 20.000 Plätze
- Erwitte, Hellweg-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Essen, Stadion Essen, ca. 20.700 Plätze
- Essen, Georg-Melches-Stadion, ca. 15.000 Plätze
- Essen, Uhlenkrugstadion, ca. 10.000 Plätze
- Essen, Sportplatz am Kaiserpark, ca. 2.500 Plätze
- Essen, BZA Oststadt, ca. 7.500 Plätze
- Essen, BZA Bäuminghausstra. ca. 15.000 Plätze
- Essen, BZA Schettersbusch - ca. 2.000 Plätze
- Essen, Manfred-Scheiff-Stadion, ca. 4.000 Plätze
- Essen, Stadion Lindenbruch, ca. 7.000 Plätze
- Essen, Kuhlhoffstraße, ca. 500 Plätze
- Essen, KrayArena, ca. 1.500 Plätze
- Essen, Helmut-Rahn-Sportanlage, ca. 5.000 Plätze
- Essenbach, Sportplatz in der Sendlbachstraße, ca. 1.000 Plätze
- Finnentrop-Bamenohl, H&R Arena am Graf-Wilhelm-Adolf-Platz, ca. 3.500 Plätze
- Frankfurt, Waldstadion, ca. 51.500 Plätze
- Frankfurt, Stadion am Borhnheimer Hang, ca. 12.500 Plätze
- Freiburg, Dreisamstadion, ca. 24.000 Plätze
- Fröndenberg, Ruhrkampfbahn Langschede, ca. 1.000 Plätze
- Fröndenberg, Bausenhagener Alm, ca. 800 Plätze
- Fröndenberg, Kunstrasenplatz Frömern, ca. 1.000 Plätze
- Fröndenberg, Stadion Graf-Adolf-Straße, ca. 3.500 Plätze
- Fürth, Sportpark Ronhof, ca. 15.000 Plätze
- Geseke, Stadion an der Kreuzbreite, ca. 3.000 Plätze
- Gelsenkirchen, Arena auf Schalke, ca. 61.000 Plätze
- Gelsenkirchen-Hassel, BZA Stadion Lüttinghof, ca. 10.000 Plätze
- Gelsenkirchen, Parkstadion, ca. 5.000 Plätze
- Gevelsberg, Stadion Stefansbachtal, ca. 6.000 Plätze
- Gießen, Waldstadion, ca. 5.000 Plätze
- Gladbeck, Kampfbahn Dorstener Straße, ca. 8.000 Plätze
- Gladbeck, Vestische Kampfbahn, ca. 38.000 Plätze
- Gütersloh, Heidewaldstadion, ca. 12.500 Plätze
- Hagen, Bezirkssportanlage Haspe, ca. 6.000 Plätze
- Hagen, Kirchenbergstadion, ca. 7.500 Plätze
- Hagen, Kampfbahn Boelerheide, ca. 6.000 Plätze
- Hagen, Stadion im Sportzentrum Helfe, ca. 6.000 Plätze
- Hagen, Kampfbahn Vorhalle, ca. 4.000 Plätze
- Hagen, Ischelandstadion, ca. 17.000 Plätze
- Hagen, BZA Emst, ca. 2.000 Plätze
- Halle, Erdgas-Sportpark, ca. 15.000 Plätze
- Haltern am See, Stausee-Kampfbahn, ca. 4.000 Plätze
- Hamm, Mahlbergstadion, ca. 8.500 Plätze
- Hamm, Kunstraenplatz Lohauserholz, ca. 1.000 Plätze
- Hamm, Adolf-Brühl-Kampfbahn, ca. 8.000 Plätze
- Hamm, Stadion am Pappenloh, ca. 5.000 Plätze
- Hamm, Union-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Hamm, Jahnstadion, ca. 12.000 Plätze
- Hamm, Sportplatz am Ebertpark, ca. 1.500 Plätze
- Hamm, Stadion am Selbachpark, ca. 5.000 Plätze
- Hamburg, Sportplatz am alten Postweg, ca. 2.500 Plätze
- Hamburg, Sportplatz Rabenstein, ca. 5.000 Plätze
- Hamburg, Sportplatz Außenmühle, ca. 5.000 Plätze
- Hamburg, Stadion Hohe Luft, ca. 8.000 Plätze
- Hamburg, Stadion Meiendorf, ca. 2.500 Plätze
- Hamburg, Volksparkstadion neu, ca. 57.000 Plätze
- Hamburg, Millerntor-Stadion, ca. 30.000 Plätze
- Hamburg, Sportplatz Beethovenstraße, ca. 1.000 Plätze
- Hamburg, Adolf-Jäger-Kampfbahn, ca. 8.000 Plätze
- Hamburg, Rudi-Barth-Sportanlage, ca. 6.000 Plätze
- Hannover, Niedersachsenstadion, ca. 49.000 Plätze
- Hannover, Beekestadion, ca. 6.000 Plätze
- Hansüh, Stadion Hansühn, ca. 3.000 Plätze
- Hattingen, Stadion Wildhagen, ca. 8.000 Plätze
- Hattingen, BZA Marxstraße Platz 2, ca. 2.500 Plätze
- Heidenheim, Voith-Arena, ca. 15.000 Plätze
- Hemer, Ernst-Loewen-Sportplatz - ca. 4.000 Plätze
- Hemer, Dammstadion, ca. 4.000 Plätze
- Hemer, Sportplatz Ihmert, ca. 500 Plätze
- Herford, Ludwig-Jahn-Stadion, ca. 18.000 Plätze
- Herne, Stadion am Schloss Strünkede, ca. 32.000 Plätze
- Herne, Glück-Auf-Stadion am Holzplatz, ca. 5.000 Plätze
- Herne, Stadion an der Schadeburg, ca. 3.000 Plätze
- Herten, Sportanlage Katzenbusch, ca. 5.000 Plätze
- Herzebrock-Clarholz, Holzhofstadion, ca. 2.500 Plätze
- Hürth, Sportplatz an Maria Bronn, ca. 3.500 Plätze
- Hürth, Stadion Hürth, ca. 5.000 Plätze
- Holzwickede, Emscherstadion(Montanhydraulikstadion), ca. 5.000 Plätze
- Holzwickede, Sportplatz an der Hauptschule, ca. 1.000 Plätze
- Holzwickede, Sportplatz Haarstrang, ca. 4.500 Plätze
- Höxter, Grube-Stadion, ca. 2.000 Plätze
- Ingolstadt, Audi-Sportpark, ca. 16.000 Plätze
- Iserlohn, Seilersee-Stadion, ca. 2.000 Plätze
- Iserlohn, Hemberg-Stadion, ca. 9.000 Plätze
- Iserlohn, Stadion im Leichtathletikzentrum Hemberg-Süd, ca. 7.000 Plätze
- Iserlohn, Stadion "Auf der Emst", ca. 2.000 Plätze
- Iserlohn, SSV-Arena, ca. 2.000 Plätze
- Iserlohn, Naturstadion, ca. 3.000 Plätze
- Iserlohn, Waldstadion Letmathe, ca. 3.500 Plätze
- Iserlohn, Willi-Vieler-Stadion, ca. 4.000 Plätze
- Iserlohn, Sportplatz Mühlenbreite - ca. 1.500 Plätze
- Kamen, Sportanlage Jahnstraße, ca. 2.500 Plätze
- Kamen, Jahnstadion, ca. 6.000 Plätze
- Kamen, Sportanlage Hemsack, ca. 1.500 Plätze
- Kamen, Kunstrasen BSV Heeren, ca. 500 Plätze
- Karlsruhe, Wildparkstadion, ca. 30.000 Plätze
- Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion, ca. 50.000 Plätze
- Kassel, Auestadion, ca. 19.000 Plätze
- Kiel, Holsteinstadion, ca. 11.000 Plätze
- Koblenz, Stadion Oberwerth, ca. 10.000 Plätze
- Köln, Flughafenstadion im Sportpark Höhenberg, ca. 12.000 Plätze
- Köln, Müngersdorfer Stadion neu, ca. 50.000 Plätze
- Köln, Franz-Kremer-Stadion, 5.500 Plätze
- Köln, Südstadion, ca. 15.000 Plätze
- Köln, NetCologne Stadion, ca. 3.000 Plätze
- Krefeld, Grotenburgstadion, ca. 34.500 Plätze
- Krefeld, Hubert-Houben-Kampfbahn, ca. 7.000 Plätze
- Landshut, Hammerbachstadion, ca. 10.000 Plätze
- Leipzig, Bruno-Plache-Stadion, ca. 7.000 Plätze
- Lennestadt, Hensel-Stadion, ca. 2.500 Plätze
- Leverkusen, BayArena, ca. 30.000 Plätze
- Leverkusen, Ulrich-Haberland-Stadion, ca. 3.200 Plätze
- Lippstadt, Stadion am Waldschlösschen, ca. 4.000/8.000 Plätze
- Lippstadt, Stadion am Bruchbaum, ca. 4.000 Plätze
- Lotte, Stadion am Lotter Kreuz, ca. 5.500 Plätze
- Lübeck, Stadion an der Lohmühle, ca. 15.000 Plätze
- Lüdenscheid, Nattenbergstadion, ca. 4.999 Plätze
- Ludwigshafen, Südweststadion, ca. 41.000 (6.000) Plätze
- Lünen, Kunstrasenplatz Schwansbell, ca. 1.000 Plätze
- Lünen, Glückauf Arena, ca. 10.000 Plätze
- Lünen, Kampfbahn Schwansbell, ca. 10.000 Plätze
- Lünen, Sportplatz am Cappenberger See, ca. 2.500 Plätze
- Lünen, Kampfbahn-Dammwiese, ca. 2.000 Plätze
- Lünen, Sportplatz alter Postweg, ca. 1.000 Plätze
- Lünen - Alstedde, Knappschaft-Stadion, ca. 1.500 Plätze
- Magdeburg, MDCC-Arena, ca. 27.000 Plätze
- Mainz, Stadion am Bruchweg, ca. 18.000 Plätze
- Mainz, Coface Arena, ca. 34.000 Plätze
- Mannheim, Carl-Benz-Stadion, ca. 25.700 Zuschauer
- Marl, Stadion am Badeweiher, ca. 6.000 Plätze
- Marl, Triple-X-Stadion, ca. 3.000 Plätze
- Marl, Loekampstadion, ca. 1.100 Plätze
- Marl-Sinsen, BZA Obersinsen, ca. 1.000 Plätze
- Marsberg-Erlinghausen, Hans Watzke Stadion, ca. 3.000 Plätze
- Meinerzhagen, Stadion an der Oststraße, ca. 5.000 Plätze
- Menden, Huckenohl-Stadion, ca. 6.300 Plätze
- Menden, Sportplatz Schwitten, ca. 1.500 Plätze
- Menden, Max-Becker-Sportpark, ca. 1.500 Plätze
- Menden, Gemeindesportplatz Bösperde, ca. 1.000 Plätze
- Menden, OBO-Arena im Ohl, ca. 5.000 Plätze
- Meppen, MEP-Arena, ca. 16.000 Plätze
- Meerbusch-Büderich, Stadon am Eisenbrand, ca. 6.000 Plätze
- Minden, Weserstadion, ca. 8.000 Plätze
- Mülheim/Ruhr, Ruhrstadion, ca. 6.000 Plätze
- Münster, Preußenstadion, ca.15.000 Plätze
- Münster, Sportpark Gievenbeck, ca. 4.000 Plätze
- Münster, Provinzial Youngstars Arena, ca. 2.500 Plätze
- Moers, Sportpark Jostenhof, ca. 3.000 Plätze
- Mönchengladbach, Borussia Park 46.000 Plätze
- Mönchengladbach, Grenzland-Stadion ca. 10.000 Plätze
- Mönchengladbach, RSV-Stadion, ca. 20.000 Plätze
- München, Olympiastadion, ca. 69.000 Plätze
- München, Allianz Arena, ca. 70.000 Plätze
- München, Stadion an der Grünwalder Straße, ca. 12.000 Plätze
- Nettetal, Christian-Rötzel-Kampfbahn,ca, 3.500 Plätze
- Neuenkirchen, Waldstadion, ca. 2.500 Plätze
- Neuenrade, Sportplatz auf der Stummel, ca. 1.500 Plätze
- Neunkirchen, Ellenfeldstadion, ca. 23.000 Plätze
- Neuss, Stadion an der Hammer Landstraße, ca. 12.000 Plätze
- Nordkirchen, Nebenplatz Sportanlage Nordkirchen, ca. 1.000 Plätze
- Nordhausen, Albert-Kuntz-Sportpark, ca. 8.100 Plätze
- Norderstedt, Edmund-Plambeck-Stadion, ca. 5.000 Plätze
- Nordhorn, Eintracht-Stadion, ca. 7.500 Plätze
- Nürnberg, Max-Morlock-Stadion, ca. 48.500 Plätze
- Oberhausen, Stadion Niederrhein, ca. 21.000 Plätze
- Oberhausen, Waldstadion Rothebusch, ca. 5.000 Plätze
- Oberhausen, Nordler Park, ca. 3.000 Plätze
- Oberhausen, Sportplatz Hans-Wagner-Weg, ca. 3.000 Plätze
- Oberhausen, Sportanlage Concordiastraße, ca. 3.000 Plätze
- Oelde, Jahnstadion, ca. 6.000 Plätze
- Oelde, Sportplatz Stromberg, ca. 1.000 Plätze
- Oer-Erkenschwick, Stimberg-Stadion, ca. 20.000 Plätze
- Oer-Erkenschwick, Nebenplatz Stimberg-Stadion, ca. 1.000 Plätze
- Offenbach, Biebarer Berg neu, ca. 27.000 Plätze
- Osnabrück, Stadion an der Bremer Brücke, ca. 17.000 Plätze Besuch II
- Osnabrück, Sportplatz Koksche Straße, ca. 3.000 Plätze
- Overath, Rolf-Hahn-Stadion, ca. 2.000 Plätze
- Paderborn, Benteler-Arena , ca. 15.000 Plätze
- Paderborn, Hermann-Löns-Stadion, ca. 12.000 Plätze
- Paderborn-Marienloh, Sportzentrum Breite Bruch, ca. 1.500 Plätze
- Petershagen, Sportplatz Maaslingen 1, ca. 2.000 Plätze
- Ratingen, Stadion Ratingen, ca. 10.000 Plätze
- Ratingen, Sportplatz Jahnstraße, ca. 5.000 Plätze
- Recklinghausen, Stadion im Sportzentrum Hohenhorst, ca. 10.000 Plätze
- Recklinghausen, BZA Averdunkstraße, ca. 5.000 Plätze
- Recklinghausen, Sportanlage Suderwich, ca. 3.500 Plätze
- Recklinghausen, BZA Lange Wanne, ca. 5.000 Plätze
- Rehda-Wiedenbrück, Tönnies-Arena, ca. 3.600 Plätze
- Regensburg, Jahnstadion, ca. 11.800 Plätze
- Regensburg, Continental Arena, ca. 15.000 Plätze
- Remscheid, Röntgenstadion, ca. 12.500 Plätze
- Remscheid, Stadion Reinshagen, ca. 11.000 Plätze
- Rheine, Stadion im Uhlenhook/Volksbankstadion,ca. 4.500 Plätze
- Rheine, Stadion Delsen/Obi Arena, ca. 9.000 Plätze
- Rheine Stadion Delsen Nebenplatz, ca. 1.000 Plätze
- Rödinghausen, Wiehenstadion, ca. 3.000 Plätze
- Saarbrücken, Stadion Ludwigspark, ca. 31.000 Plätze
- Salmtal, Salmtalstadion, ca. 10.000 Plätze
- Salzgitter, Stadion am Salzgittersee, ca. 5.100 Plätze
- Sandhausen, Hardtwaldstadion, ca. 10.000 Plätze
- Schermbeck, Volksbank-Arena, ca. 5.000 Plätze
- Schloß Holte-Stukenbrock, Waldstadion Sende, ca. 1.000 Plätze
- Schöppingen, Vechtestadion, ca. 8.000 Plätze
- Schwerin, Stadion Paulshöhe, ca. 10.000 Plätze
- Schwerte, Stadion Schützenhof, ca. 6.000 Plätze
- Schwerte, Viktor-Hötter-Kampfbahn, ca. 2.000 Plätze
- Schwerte, GWG-Schwerte-Arena, ca. 2.000 Plätze
- Schwerte, Waldstadion Ergste, ca. 3.500 Plätze
- Schwerte, Sportanlage Buschkampweg, ca. 1.000 Plätze
- Selm, Stadion Selm, ca. 5.000 Plätze
- Siegburg, Nebenplatz Walter-Mundorf-Stadion, ca. 3.000 Plätze
- Siegen, Leimbachstadion, ca. 19.400 Plätze
- Siegen, Hofbachstadion, ca. 10.000 Plätze
- Siegen, Sportanlage im Breitenbachtal, ca. 4.000 Plätze
- Sinsheim, Rhein-Neckar-Arena, ca. 30.000 Plätze
- Soest, Sportpark am Ardey, ca. 1.500 Plätze
- Solingen, Walder Jahnkampfbahn, ca. 7.000 Plätze
- Stadtlohn, Losbergstadion, ca. 6.000 Plätze
- Stadtlohn, Wessendorfer Stadion, ca. 2.000 Plätze
- Sundern, Röhrtalstadion, ca. 5.000 Plätze
- Sundern, Sportplatz im Wienig, ca. 1.500 Plätze
- Sprockhövel, Stadion im Baumhof, ca. 3.500 Plätze
- Sprockhövel, Sportplatz Landringhauser Weg, ca. 5.000 Plätze
- Sprockhövel, Sportplatz am Schlagbaum, ca. 1.500 Plätze
- Straeln, Stadion an der Römerstraße, ca. 5.000 Plätze
- Stuttgart, Gottlieb-Daimler-Stadion, ca. 60.000 Plätze
- Sundern, Sportpark Langscheid, ca. 1.500 Plätze
- Troisdorf, Aggerstadion, ca. 12.000 Plätze
- Unna, Stadion am Mühlbach, ca. 2.500 Plätze
- Unna, Sportanlage Ostfeldweg, ca. 1.000 Plätze
- Unna, Hawes Arena, ca. 700 Plätze
- Unna, Heide-Stadion, ca. 1.000 Plätze
- Unna, Stadion an der Sonnenschule, ca. 3.000 Plätze
- Unna, Stadion am Hertinger Tor, ca. 3.500 Plätze
- Unna, Sportplatz Kamener Straße, ca. 2.500 Plätze
- Unna, Sportplatz Steinstraße, ca. 3.000 Plätze
- Unna, Sportanlage Süd, ca. 1.000 Plätze
- Unna-Billmerich, Waldstadion Billmerich, ca. 500 Plätze
- Unna-Hemmerde, Sportplatz Hemmerde, ca. 500 Plätze
- Unterhaching, Stadion im Sportpark, ca. 15.000 Plätze
- Velbert, Stadion zur Sonnenblume, ca. 6.300 Plätze
- Velbert, Ernst-Adolf-Sckär-Sportplatz, ca. 2.500 Plätze
- Velbert, Stadion Velbert, ca. 3.000 Plätze
- Verl, Stadion an der Poststraße, ca. 5.000 Plätze
- Waltrop, Waldstadion, ca. 4.500 Plätze
- Waltrop, Sportzentrum Nord, ca. 3.000 Plätze
- Wanne-Eickel, Stadion im Sportpark Wanne-Süd, ca. 13.500 Plätze
- Warstein, Waldstadion Allagen, ca. 1.000 Plätze
- Warstein, Herrenberg-Stadion, ca. 3.000 Plätze
- Warstein, Hardtsatdion, ca. 2.000 Plätze
- Wegberg-Beeck, Waldstadion, ca. 5.000 Plätze
- Welver, Sportzentrum Welver, ca. 3.500 Plätze
- Wenden, Stadion am Siepen, ca. 4.000 Plätze
- Wenden-Gerlingen, Sportanlage Bieberg, ca. 2.500 Plätze
- Werne, Sportzentrum Dahl, ca. 3.000 Plätze
- Werl, Bruchbachstadion, ca. 2.000 Plätze
- Werl, Preußen-Stadion im Sportpark Werl, ca. 4.000 Plätze
- Werl-Westönnen, Sportplatz Westönnen, ca. 1.500 Plätze
- Wetter, Sportplatz Brasberg, ca. 1.000 Plätze
- Wetter, Waldsatdion Harkortberg, ca. 7.000 Plätze
- Wetter, Köhlerwaldstadion, ca. 3.500 Plätze
- Wetzlar, Stadion der Stadt Wetzlar, ca. 8.000 Plätze
- Wickede, Waldstadion Echthausen, ca. 2.500 Plätze
- Wiedenbrück, Jahnstadion, ca. 5.000 Plätze
- Wiesbaden, BRITA-Arena, ca. 13.000 Plätze
- Wiesbaden, Helmut-Schön-Sportpark, ca. 12.000 Plätze
- Wilhelmshaven, Jadestadion, ca. 7.400 Plätze
- Wilnsdorf, Henneberg Arena, ca. 3.000 Plätze
- Witten, BZA Haldenweg, ca. 6.000 Plätze
- Witten, BZA Pferdebachstraße, ca. 5.000 Plätze
- Witten, KR Westfalenstraße/VfB Annen, ca. 2.000 Plätze
- Wolfsburg, VW Arena, 30.000 Plätze
- Wolfsburg, Stadion am Elsterweg, ca. 17.600 Plätze
- Wülfrath, Rheinkalkstadion Erbacher Berg, ca. 5.000 Plätze
- Würzburg, Stadion am Dallenberg, ca. 10.500 Plätze
- Wurzen, Frisch-Auf-Stadion, ca. 8.000 Plätze
- Wuppertal, Stadion am Zoo, ca. 23.000 Plätze
- Wuppertal, BZA Am Gelben Sprung, ca. 5.000 Plätze
- Wuppertal, Sportplatz Sonnborn, ca. 3.000 Plätze
- Wuppertal, Sportplatz Höfen, ca. 4.500 Plätze
- Zwickau, Staion Zwickau, ca. 10.000 Plätze
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen